Sicherer Versand von Tiefkühlprodukten ❄️📦

Tackenberg, Rindfleisch – 500g

Icons im Webdesign von barf-versand.ch zur Verbesserung der Benutzeroberfläche und Navigation im Online-Shop für Hunde- und Katzenfutter.
Einzelfuttermittel für Hunde & Katzen

CHF 6.40

🐂 Feines Rindergulasch – die perfekte Wahl für Ihre Tiere Das Rindfleisch von Tackenberg bietet eine hochwertige, natürliche Proteinquelle für Hunde und Katzen. Das zarte Fleisch ist besonders schmackhaft und enthält wertvolle Nährstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres fördern. Ideal für BARF-Neulinge sowie für Welpen, Senioren und Tiere mit empfindlichem Magen. Das Rindergulasch ist von Natur aus reich an Biotin (Vitamin H) und Niacin (Vitamin B3), die nicht nur für die Haut- und Fellgesundheit, sondern auch für den Fett-, Kohlenhydrat- und Protein-Stoffwechsel sowie die Energieversorgung wichtig sind. So unterstützt dieses hochwertige Rindfleisch nicht nur die Energieversorgung, sondern auch die Regeneration der Muskeln und die Gesundheit der Nerven. Dank seiner schonenden Verarbeitung ist das Rindfleisch frei von künstlichen Zusatzstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen. Es wird zusätzlich mit Calciumcarbonat verfeinert, um die Gesundheit der Knochen und Zähne zu unterstützen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Tier nur das Beste bekommt. Ob als Einzelmahlzeit oder in Kombination mit Gemüse und weiteren Zutaten – dieses Fleisch ist die perfekte Grundlage für eine ausgewogene BARF-Ernährung.
  • 100 % Rindfleisch 🐂
  • Verfeinert mit Calciumcarbonat 🦴
  • Hunde und Katzen bis 5 kg: 100 g pro Tag
  • Hunde und Katzen bis 10 kg: 200 g pro Tag
  • Hunde und Katzen über 10 kg: 300 g pro Tag

💡 Zubereitung: Vor dem Verfüttern vollständig auftauen lassen und auf handwarme Temperatur bringen. Der enthaltene Fleischsaft sollte mitfüttert werden, da er wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält.

🧊 Aufbewahrung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

📌 Hinweis: Dieser Naturartikel kann Reste von Knochen und Knorpel enthalten. Ausserdem können DNA-Spuren anderer Tiergattungen enthalten sein.

ACHTUNG – Tiefkühlartikel versenden wir von Montag – Mittwoch „Priority“ mit der Schweizerischen Post. Für den Versand am Donnerstag oder Freitag steht dir auch der „Swiss-Express Mond“ Versand zur Verfügung.

Icons im Webdesign von barf-versand.ch zur Verbesserung der Benutzeroberfläche und Navigation im Online-Shop für Hunde- und Katzenfutter.

Gesunde, artgerechte Ernährung

Icons im Webdesign von barf-versand.ch zur Verbesserung der Benutzeroberfläche und Navigation im Online-Shop für Hunde- und Katzenfutter.

Top Qualität zu fairen Preisen

Icons im Webdesign von barf-versand.ch zur Verbesserung der Benutzeroberfläche und Navigation im Online-Shop für Hunde- und Katzenfutter.

Sicherer Verand von Tiefkühlprodukten

FAQ

In diesem FAQ beantworten wir besonders häufig gestellte Fragen, deren Antworten beim Kauf von BARF und beim Versand wichtig sind. So findest du schnell alle Infos zu unseren Produkten, Lieferbedingungen und der optimalen Fütterung.

Was ist BARF?

Biologisch artgerechte Rohfütterung. Im Englischen wird es häufig mit „born again raw feeders“ übersetzt, das bedeutet „wiedergeborene Rohfütterer“. Aber auch „bones and raw food“ (Knochen und rohes Futter) ist eine etablierte Bedeutung der Abkürzung BARF.

Wir versenden deine Bestellung mit Tiefkühlware grundsätzlich in einer kälteisolierenden Versandtasche mit Umkarton. Die Einhaltung der Kühlkette ist dadurch über einen Zeitraum von mindestens 72 Stunden (auch im Sommer) gewährleistet.

Solange das Fleisch noch kühlschrankkalt ist, kann es bedenkenlos wieder eingefroren werden. Angetaute Ware stellt keinen Qualitätsverlust dar und ist auch für den Hund kein Risiko. Zur Sicherheit bieten wir aber den Expressversand an, der eine Lieferung innerhalb von 24h garantiert. Der Standardversand der Frostware erfolgt auf eigenes Risiko, wir haften hier bei Laufzeitverzögerungen nicht.

Das Fleisch lässt sich ganz einfach in unseren Schalen über Nacht auftauen, wenn die Schalen vorher geöffnet bzw. der Deckel eingestochen wurde. Ein Auftauen unter Luftabschluss ist nicht ratsam.

Die Lagerung von BARF hängt von der jeweiligen Variante ab. Tiefgekühltes BARF sollte bei -18 Grad Celsius in der Gefriertruhe aufbewahrt werden und ist nach dem Auftauen maximal drei Tage im Kühlschrank haltbar. Getrocknetes BARF hingegen sollte lichtgeschützt, trocken und kühl gelagert werden.

Die Art und Weise, wie BARF gefüttert wird, variiert je nach Tierart. Bei Hunden besteht die Fütterung in der Regel aus etwa 80 % BARF-Fleisch, inklusive Innereien sowie Knochen oder Knorpel, und etwa 20 % Obst und Gemüse. Katzen hingegen erhalten normalerweise etwa 95 % BARF-Fleisch und Innereien, ergänzt durch ungefähr 5 % Gemüse.

Alleinfuttermittel decken den gesamten Nährstoffbedarf Ihres Tieres und können alleine gefüttert werden.

Ergänzungsfuttermittel ergänzen die Ernährung, decken aber nicht den gesamten Bedarf ab und sollten zusammen mit Alleinfuttermitteln gefüttert werden.

Einzelfuttermittel bestehen aus einer einzelnen Zutat und dienen der Ernährungsergänzung oder -variation.

Wählen Sie das passende Futter, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Du kannst uns jederzeit über unsere Mail-Adresse info@barf-versand.ch erreichen, in der Regel Antworten wir innerhalb von zwei Arbeitstagen. 

👉 Entdecke mehr Infos, spannende Tipps & Tricks in unserem Blog Wissenswertes.

Bewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte deiner Fellnase auch schmecken